Ihre Teststation in der Georg-Schumann-Strasse 218, 04159 Leipzig
Antigen-Schnelltest Termin online buchen oder direkt vorbeikommen
Termin vereinbaren
Spontan vorbeikommen
Sofort Ergebnis erhalten
Hier finden Sie uns
Ihre Teststation in der Georg-Schumann-Straße 218
Jetzt Termin vereinbaren oder spontan vorbeikommen
Direkt vorbeikommen
Inh. Torsten Hell
Georg-Schumann-Straße 218
04159 Leipzig
Telefon: 0341 550 25 82
E-Mail: coronatest-leipzig@gmx.de
Öffnungszeiten
Mo – Do: 9:00 – 18:00
Fr: 9:00 – 17:00
Sa & So: Geschlossen

Termin vereinbaren
Hinweis: Der Termin ist erst verbindlich bestätigt, wenn eine schriftliche Terminbestätigung per E-Mail erfolgt ist.
ANTIGEN-SCHNELLTEST. LASSEN SIE SICH SCHNELL UND EINFACH AUF DAS CORONAVIRUS TESTEN.
Buchen Sie einfach Ihren 5-MINUTEN-Termin hier oder kommen sie spontan vorbei. Beachten Sie bitte hierbei, dass es dann zu kleinen Wartezeiten kommen kann. Nach dem Test bekommen die Inhaber einer Corona-Warn-App Ihr Ergebnis innerhalb von 20 Minuten auf Ihr Handy gesendet. Wer keine CWA hat oder das Testergebnis in Papierform braucht, muß ca. 15 Minuten vor Ort warten.
4 Schritte bis zum Testergebnis
UND SO FUNKTIONIERT IHR ANTIGEN-SCHNELLTEST
Covid-Test-Termin online buchen oder spontan vorbeikommen
In der Teststation
Die Testdurchführung
Das Testergebnis
Häufig gestellte Fragen
Fragen und Antworten
Falls Sie noch Fragen haben, die hier nicht aufgelistet sind, können Sie uns gern über unser Kontaktformular schreiben.
Sollte eine Ansteckung erst innerhalb von 72 Stunden vor der Durchführung des Tests stattgefunden haben, so ist es möglich, dass die Virenlast bei Durchführung des Tests zu gering für einen Nachweis des Virus ist. In diesem Fall stellt ein negatives Testergebnis keinen sicheren Ausschluss einer Covid-19-Infektion, sondern einen Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung dar und entbindet nicht von Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Bei Verdacht bitte nach 72 Stunden wieder testen lassen.
Mittels eines Abstrichs im Nasen-Rachen-Raum wird eine Probe entnommen, die unmittelbar im Anschluss ausgewertet wird. Durch die Erfahrung unserer Mitarbeiter*innen geschieht dies schnell, gründlich und wenig unangenehm. Die Probe wird anschließend in eine Testkassette eingebracht, wo die speziellen Proteinfragmente des SARS-CoV-2 Virus mit dem Teststreifen reagieren. Nach 15 Minuten ist das Testergebnis ablesbar, und spätestens 20 Minuten nach Probenentnahme erhalten Sie Ihr digitales Testergebnis.
WICHTIG:
Bitte 15 Minuten vor dem Test bitte nicht Essen, Trinken oder Zähneputzen.
Antigen-Schnelltests sind ein sicheres und schnelles Instrument, um Infektionen mit dem Coronavirus zuverlässig nachzuweisen und dessen Ausbreitung zu verlangsamen. Die Sensitivität und Spezifität unterscheiden sich je nach Anbieter. Die Spezifität ist die Wahrscheinlichkeit, mit der eine gesunde Person auch als solche erkannt wird. Die Sensitivität gibt analog an, ob eine kranke Person auch als solche erkannt wird. Sollte eine Ansteckung erst innerhalb von 72 Stunden vor der Durchführung des Tests stattgefunden haben, so ist es möglich, dass die Virenlast bei Durchführung des Tests zu gering für einen Nachweis des Virus ist. In diesem Fall stellt ein negatives Testergebnis keinen sicheren Ausschluss einer Covid-19-Infektion, sondern einen Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung, dar.
Der verwendete Corona-Antigen-Schnelltest ist von den dafür zuständigen staatlichen Stellen, dem Paul-Ehrlich-Institut und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen. Informationen zu den gelisteten Produkten finden Sie hier:
https://antigentest.bfarm.de/ords/antigen/r/antigentests-auf-sars-cov-2/liste-der-antigentests
Das RKI und das Bundesgesundheitsministerium sehen Corona-Antigen-Schnelltests inzwischen als elementare Bestandteile der Teststrategie an. Weitergehende Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.
Sollte Ihr Testergebnis positiv sein, haben Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne zu begeben. Da es sich nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt, wird das Gesundheitsamt unmittelbar von uns informiert. Dieses wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen abzustimmen und die Rückverfolgung Ihrer Kontaktpersonen sicherzustellen.
Indem Sie eine Liste mit Ihren Kontaktpersonen vorbereiten, können Sie dabei helfen, diesen Prozess einfacher und schneller zu gestalten. Zusätzlich sollte der Befund Ihres positiven Antigen-Schnelltests mittels eines PCR-Test überprüft werden. Im Falle eines positiven Testergebnisses erhalten Sie im Anschluss weitere Informationen. Das zuständige Gesundheitsamt finden Sie auf dieser Website: https://tools.rki.de/PLZTool/
Ja, das Bundesministerium für Gesundheit hat in seiner neuen nationalen Teststrategie (Coronatests in Deutschland, Stand: 08.02.2021) beschlossen, dass bei Einreise aus einem Risikogebiet auf Anforderung des jeweiligen Gesundheitsamtes ein negativer PCR- oder Antigen-Test vorzulegen ist.
Bitte wenden Sie sich für Ihre Verbindliche Auskunft an Ihren Hausarzt oder an das zuständige Gesundheitsamt.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Bundesgesundheitsministerium unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronatest.html
HABEN SIE EINE FRAGE ZUR CORONA TESTSTATION?
Kontakt aufnehmen
Staubsauger-Center Leipzig
Torsten Hell, Geschäftsinhaber
Georg-Schumann-Straße 218
04159 Leipzig